top of page
Presse_Download.jpg

Presse

Pressekontakt, Download & Veröffentlichungen

Bei Fragen zur Stiftung SONNENBLAU oder einer Interviewanfrage können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Wir stellen auch den Kontakt zu den geförderten Forschungsprojekten und den Forschenden her.

​

Pressesprecher

Christian Schupp 
Tel. 069 - 21997281
E-Mail: >> info@sonnenblau.de

​

Informationen zur Stiftung

Wort-Marke (hochauflösende PNG Datei):

Wort-Marke SONNENBLAU

Wort-Bild-Marke (hochauflösende PNG Datei):

SONNENBLAU_Wort-Bild-Marke.png
Foto Stifterpaar

Barbara Morgott-Schupp, Dipl. Psychologin, und Christian Schupp, Dipl. Volkswirt.

Foto vom Stifterpaar, SONNENBLAU ​Gemeinnützige Morgott-Schupp-Stiftung: Barbara Morgott-Schupp, Dipl. Psychologin, und Christian Schupp, Dipl. Volkswirt

Abschlussbericht zur Studie „Song of Life“ – biografisch orientierte Musiktherapie für Patienten in palliativer Versorgung (deutsch):

Als Bestandteil der zwischen der Hector Stiftung, der Morgott-Schupp-Stiftung, dem Universitätsklinikum Heidelberg und der Universitätsmedizin Mainz getroffenen Fördervereinbarung, wurde der folgende Abschlussbericht zur „Song of Life“-Studie erstellt.

>> „Song of Life“– Evaluation of a creative-arts based, psychosocial intervention to promote quality of life in terminally ill patients 

​

​

“Song of Life”: Results of a multicenter randomized trial on the effects of biographical music therapy in palliative care (englisch):

Unter Beteiligung von Marco Warth, Friederike Koehler, Martin Brehmen, Martin Weber, Hubert J Bardenheuer, Beate Ditzen, Jens Kessler
Palliative Medicine, vol. 35, 6: pp. 1126-1136. , First Published April 20, 2021.

>> Wissenschaftliche Veröffentlichungen auf SAGE Journals (Website)

​

​
Palliativversorgung: Veröffentlichungen zur Studie „Song of Life“

 

Prof. Dr. Martin Weber über seinen zentralen Ansatz in der Palliativmedizin:

Mainz, 24.11.2021: Interview mit Prof. Dr. Martin Weber, Interdisziplinäre Abteilung für Palliativmedizin Universitätsmedizin Mainz, Kooperationspartner und Studienleitung der Studie „Song of Life“

>> Interview mit Prof. Dr. Martin Weber 

bottom of page